2017 starteten wir schon wortwörtlich an den Puppen ins neue Jahr und verzauberten in Brüssel beim Winter Wonders New Years über Silvester, bevor die erste Reise nach Lateinamerika mit der Einladung bei Santiago a Mil in Chile auf dem Programm stand. Anbei könnt ihr den Mitschnitt von den 10 Shows rund um die Hauptstadt Santiago sehen.
Im Februar brachten wir die Ballon Girl Nummer, die wir für den Zirkus Roncalli 2015/2016 mit Dominic Ulli und seinen Zwillingen kreiert hatten zurück nach Sofia zur einer großen Zirkusgala und zur Sat1-Show „It´s ShowTime”, wo sie dann im Mai ausgestrahlt wurde. “The Flying Dreams” – eine einzigartige poetische Nummer, die entschleunigt und deutlich macht, dass Träume möglich sind, wenn man nur daran glaubt.
Den ko-kreativen Ansatz des DUNDU Teambuildings, auf welchem wir unsere Philosophie des Puppenspiels teilen und Workshop-Teilnehmer die Möglichkeit haben selbst die Puppen tanzen zu lassen, erlebten die Joblinge und die Besucher der Petersburger Trainertage.
Bei den Special Olympics in Schladming inspirierten wir mit DUNDU als Symbol für Inklusion im Tanz mit der Protagonistin der Eröffnungszeremonie Maria. Der neue Song von “Helene Fischer” wurde anschließend von uns aus dem Publikum heraus mit interpretiert.
Über Ostern eröffneten wir die Internationale Gartenschau in Berlin und rockten unter dem Champions-League Theme in Vietnam mit Edgar Davids und einer tollen lokalen Produktion.
Im Kultur-Einsatz waren wir dann in Nah und Fern – von der Nacht der Museen in Frankfurt über den 25. Geburtstag des Goethe-Instituts in Krakow bis nach Astana zur Eröffnung des ArtFests im Rahmen der Expo 2017 in Kasachstan.
Im Juni ging dann ein großer Traum des Ensembles in Erfüllung mit Performances als Walk-Act beim 8-tägigen Lichtfestival in Jerusalem:
Gemeinsam mit den Worldbeaters produzierten wir mit der Hilfe von Activate eine neue Show: “Sense of Unity” verbindet die DUNDU Magie mit den sanften Kora Klängen mit der Inspiration der Worldbeaters, die mit LED Drums den Giganten noch einiges an Rhythmus mitgeben. Nach der Kreationsphase in Newbury im 101 Outdoor Performing Arts Space brauchten wir die Produktion zum Corn Exchange Newbury, Greenwich Dockland International Festival, Out There Festival in Great Yarmouth and zum Abschluss des diesjährigen Jahres zu Arts by the Sea in Bournemouth und Lightpool in Blackpool.
Alle Jahre wieder bringen wir Seoul beim 5tardium zum Beben und dieses Mal war auch noch Bimbi mitdabei und hier sind wir schon gespannt was beim 5 Jahres-Festival von 5tardium dann im Jamsil Stadium im nächsten Juli passieren wird.
Die Reisen im Sommer brachten uns zum ersten mal nach Rumänien und beim B-Fit in the Streets in Bukarest verzauberten wir als poetischer Straßentheater-Act und brauchten das Licht dann auch in ein Hospiz.
Weiter ging es nach Mykonos auf die griechische Party-Insel, wo wir auf einer Burning Man Theme Party die Menge zum Staunen brauchten und das Night Life in der Chora ordentlich aufmischten.
DUNDU on Fire hieß es dann der Phoenix Fire Convention, wo wir mit den besten Feuerkünstlern der Welt eine spacige Gala-Show zelebrierten.
Art Revolution war das Credo der Presse bei unserem 5. Auftritt in Saudi-Arabien – unter der Regie von Marco Boarino aus Italien entstand anlässlich der Feierlichkeiten zum Eid-Festival ein einzigartiges Event in Yanbu mit Kunst im öffentlichen Raum und dem Sharing the Light – Spirit – den wir 2018 noch an weitere Orte bringen möchten.
Beim D.Con Festival an der School of Design Thinking in Potsdam war DUNDU das visuelle Highlight und bei der interaktiven Keynote von Fabian Seewald durften dann Design Thinking Vordenker den neuen Ansatz des Puppet Thinkings ausprobieren mit hervorragendem Feedback. Puppet Thinking ist ein dreistufiger iterativer Prozess bei dem Gruppen künstlerisch und ko-kreativ für das Design Thinking vorbereitet werden und eigene Puppen als Prototypen bauen, Animationstechniken lernen und mit den Figuren dann gemeinsam die eigene Geschichten erzählen können.
Im Oktober durften wir unser Theater “DU UND DU” unter der Regie von Sebastian Kutz wiederaufführen und präsentierten in Ostrava in Tschechien in der tollen Lokation Karolina das 40-minütige Theater-Stück: 700 begeisterte Besucher und in der neuen Adaption mit Bimbi sogar noch interaktiver war eines der Feedbacks und das nächste Theaterprojekt steht schon vor der Tür: Am 6. April 2018 sind wir wieder zum Theaterhaus und werden einen interaktiven Abend in Eigenregie auf die Beine stellen.
Nach der intensiven Theaterzeit ging es dann wieder international rund um den Globus: Zunächst waren wir in den Vereinigten Staaten eingeladen und in Chicago inspirierten wir als Show-Act beim “Workday Rising” bevor wir die Bühne an Gwen Stefani übergaben.
Der Jet-Set brachte uns dann direkt von Chicago nach Wuhan, um bei einem Corporate Event mit DUNDU, BIMBI und Baby DUNDU das emotionale Highlight im legendären Han Theater zu präsentieren. Der nächste Ausflug in China war dann die Tmall Double 11 Gala in der Mercedes Benz Arena in Shanghai, wo wir einen poetischen Act mit Live-Gesang visuell zum Glänzen brachten:
Im Dezember hatten wir ein geniales Wochenende in Belgrad bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes und brachten das Licht des kleinen DUNDUs auch in ein Sozialwaisenheim.
Richtige Winter- und Weihnachtsstimmung gab es für DUNDU am 15. Dezember beim Einsatz im Schnee auf der höchsten Brauerei der Welt. Anlässlich einer Weihnachtsfeier auf knapp 2000 Meter kreierten wir eine interaktive Show mit den FireDancern und verzauberten im Asitzbräu mit besinnlichen Momenten mit Live-Musik.
Nach dem 5tardium in Seoul ist eine weitere Konstante im DUNDU Kalender das SEMF: Mit Promotion-Stand im Atrium und beeindruckenden Performances in der tanzenden Meuten zu den Größen der Elektronischen Musik-Szene wie Sven Väth, Solomon oder Nina Kraviz
Wow – und das war wiederum nur eine Auswahl an den bewegenden Momenten in diesem Jahr – parallel vollzogen wir noch den letzten Umzug aus den Wagenhallen und errichteten eine eigene Probe-Halle und Tobias bastelt an der nächsten Show-Sensation, die wir im Lauf von 2018 präsentieren werden. Stefan Charisius – unser musikalischer Leiter und Mitgründer hat mit “Hommage an DUNDU” an neues Album auf den Markt gebracht und ist zur Zeit zurück in Westafrika – konkret in Guinea – um dort seine eigene Musik zu promoten und dem aktuellen Präsidenten Alpha Conde seinen Song “Hommage à Alpha Conde” zu präsentieren. Zielsetzung von ihm ist unter anderem im nächsten Jahr mit einer Konzert-Tour auch DUNDU zum ersten Mal in die westafrikanischen Länder zu bringen und dort über den Weg der Kunst und der Musik positive Impulse zu setzen für ein besseres Miteinander.
Das Ensemble verabschiedet sich in eine kurze Weihnachtspause, den Anfang Januar steht schon wieder ein volles Programm mit den Cabalgatas in Spanien, der Best of Events und einigen Neujahrs-Kick-Offs an.
Merry Christmas. Thanks for everything. Keeping in touch and sharing the light.